Schweizer Friedenskonferenz in Zürich
Zu Ehren des 150. Geburtstags von Clara Ragaz
Zu Ehren des 150. Geburtstags von Clara Ragaz
Vor 40 Jahren deklarierten Friedensaktivist*innen den 24. Mai zum Internationalen Frauentag für Frieden und Abrüstung.
FORUM MENSCHENRECHTE fordert deutliche und glaubwürdige Positionierung der Bundesregierung
Unsere Stellungnahme zu den Europawahlen
Im Sinne eines feministischen Friedens fordern wir einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand.
Die Menschheit steht vor einer bedeutsamen Entscheidung
Wir haben den Offenen Brief gegen EU-Atomwaffen anlässlich der EU-Wahl 2024 mitunterzeichnet.
190 Verbände fordern Schutz vor Diskriminierung für behinderte Menschen in der Migrationspolitik“
“Disziplinen der Friedens- und Konfliktforschung im Dialog: Synergien, Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der naturwissenschaftlich-technischen Friedensforschung”
Unsere Geschäftsführerin Jennifer Menninger berichtet über den Stand der Diskussionen in der Arbeitsgruppe zur UN-Konvention über bestimmte Waffen.