Du betrachtest gerade Ausstellung „Gesichter des Friedens“ in München

Ausstellung „Gesichter des Friedens“ in München

Am 03. März 2025 fand im EineWeltHaus in München die Eröffnung der Ausstellung „Gesichter des Friedens“ statt, die von Pro Peace konzipiert wurde. Daraus ist eine Kooperation mit der IFFF entstanden.

Die multimediale Ausstellung „Gesichter des Friedens“ von Pro Peace stellt zehn Menschen vor, die sich für Frieden einsetzen – alle auf ihre eigene Art und Weise. Sie alle verbindet, dass das Wort „Krieg“ für sie kein abstrakter Begriff ist. Sie haben ihn selbst erlebt; viele mussten aus ihren Heimatländern fliehen. Aus diesen persönlichen Erfahrungen heraus setzen sie sich heute für Frieden ein.

Pax Christi holte die Ausstellung nach München, dabei stellte sich heraus, dass die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit eine besondere Beziehung zu Hooria Mashhour, der porträtierten Frau aus dem Jemen, hat: Ihre Tochter Rasha Jarhum wurde im Jahr 2019 von der IFFF und der Stadt Verden mit dem „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg Preis“ für ihren unermüdlichen Einsatz für Frieden gewürdigt. Im Zusammenhang mit der feierlichen Preisverleihung war Rasha Jarhum 2019 unter anderem in München, um verschiedene Pressetermine wahrzunehmen.

Das langjährige IFFF-Mitglied Heidi Meinzolt stellte dieses besondere Friedensnetzwerk bei der Ausstellungs-Vernissage  im EineWeltHaus vor, woraufhin beschlossen wurde, dass die Ausstellung im EineWeltHaus eine Gemeinschaftsveranstaltung von Pax Christi, dem Münchner Friedensbündnis und der IFFF wird.

Die Ausstellung ist noch bis einschließlich 30. April zu besichtigen.

Weitere Informationen über die Ausstellung im EineWeltHaus gibt es hier; ausführliche Hintergrund-Informationen über die Ausstellung von Pro Peace sowie die Filme mit den Interviews der porträtierten Menschen finden sich hier.  

Heidi Meinzolt spricht auf der Ausstellungsvernissage im EineWeltHaus. Bild: Martin Pilgram (Pax Christi)
Bild: Martin Pilgram (Pax Christi)