Starke WILPF-Präsenz auf dem AFK-Kolloquium 2024
“Disziplinen der Friedens- und Konfliktforschung im Dialog: Synergien, Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der naturwissenschaftlich-technischen Friedensforschung”
“Disziplinen der Friedens- und Konfliktforschung im Dialog: Synergien, Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der naturwissenschaftlich-technischen Friedensforschung”
Unsere Geschäftsführerin Jennifer Menninger berichtet über den Stand der Diskussionen in der Arbeitsgruppe zur UN-Konvention über bestimmte Waffen.
Als Mitgliedsorganisation des Forum Menschenrechte haben wir an der Erstellung dieser Pressemitteilung mitgewirkt.
Gemeinsam gegen den Genderbacklash
Wir wollen keine Blumen und Schokolade, sondern Frieden und Gerechtigkeit.
Christa Weigl-Schneider setzt sich mit ihrem herausragendem ehrenamtlichen Engagement in vielfältiger Weise für die Interessen der Frauen und ihre Teilhabe ein.
Schwarzer Widerstand und globaler Antikolonialismus in Berlin, 1919–1933
Unser Mitglied Madita Standke-Erdmann nahm an dem Workshop zur Erstellung der Studie teil.
Ein Artikel mit persönlichen Einschätzungen unseres Mitglieds Heidi Meinzolt zur Münchner Sicherheitskonferenz und der gleichzeitig stattgefundenen Münchner Friedenskonferenz.
Endlich gibt es eine EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Leider konnten sich die EU-Staaten nicht auf eine einheitliche Bestrafung von Vergewaltigung einigen.