Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens an unser Mitglied Christa Weigl-Schneider
Christa Weigl-Schneider setzt sich mit ihrem herausragendem ehrenamtlichen Engagement in vielfältiger Weise für die Interessen der Frauen und ihre Teilhabe ein.
Christa Weigl-Schneider setzt sich mit ihrem herausragendem ehrenamtlichen Engagement in vielfältiger Weise für die Interessen der Frauen und ihre Teilhabe ein.
Schwarzer Widerstand und globaler Antikolonialismus in Berlin, 1919–1933
Unser Mitglied Madita Standke-Erdmann nahm an dem Workshop zur Erstellung der Studie teil.
Ein Artikel mit persönlichen Einschätzungen unseres Mitglieds Heidi Meinzolt zur Münchner Sicherheitskonferenz und der gleichzeitig stattgefundenen Münchner Friedenskonferenz.
Endlich gibt es eine EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Leider konnten sich die EU-Staaten nicht auf eine einheitliche Bestrafung von Vergewaltigung einigen.
Anfang Februar fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Berlin statt, bei der wir gemeinsam über das vergangene Jahr reflektiert und unsere zukünftigen Aktivitäten geplant haben.
Für WILPF Deutschland waren Ann-Sophie Lorych und Michelle Benzing im Auswärtigen Amt (AA) bei einer Austauschrunde zu feministischer Außenpolitik zwischen der Zivilgesellschaft und dem Ministerium.
Das Projekt der "Working Group on Women and Gender Realities in the OSCE Region" ist abgeschlossen, doch das Engagement geht weiter.
Als feministische Friedensorganisation stellen wir uns gemeinsam gegen den von der israelischen Regierung und der Hamas geführten Konflikt und trauern um alle Opfer.
We support a statement on behalf of and in support of Iranian women to condemn the Iranian regime's atrocities against women, LGBTQI+ people and religious and ethnic minorities.