20 Jahre UNSCR 1325 – ein trojanisches Pferd für die Frauenbewegung?
Mitglieder von WILPF Deutschland äußern sich zur Umsetzung der Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Resolution
Mitglieder von WILPF Deutschland äußern sich zur Umsetzung der Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Resolution
Die Frauen, Frieden, Sicherheit Agenda kann als transformatives Instrument genutzt werden, um Wissen verschiedener Akteur*innen zu verbinden und damit Geschlechtergerechtigkeit zu fördern.
Der Beitrag von Heidi Meinzolt und Adelheid Schmidt-Thomé thematisiert die Bedeutung der Frauenfriedenskongresse 1915 und 1919.
WILPF Deutschland und 16 weitere NGO’s formulieren Empfehlungen an die Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Resolution 1325 Frauen, Frieden und Sicherheit.
Für ein friedliches Europa in einer friedlichen Welt