Appell anlässlich des CDU-Parteitags
WILPF Deutschland appelliert anlässlich des CDU-Parteitags gemeinsam mit 144 anderen Organisationen an die Vertreter*innen der CDU, sich zur Brandmauer zu bekennen.
WILPF Deutschland appelliert anlässlich des CDU-Parteitags gemeinsam mit 144 anderen Organisationen an die Vertreter*innen der CDU, sich zur Brandmauer zu bekennen.
WILPF Deutschland hat am 17. Januar 2025 bei der Jahresklausur des Forum Menschenrechte als eine von über 50 Mitgliedsorganisationen Forderungen zur Bundestagswahl mitbeschlossen.
In diesem Policy Paper untersuchen Elvin Çetin (DFG-VK) und Jennifer Menninger (IFFF) die Kluft zwischen der angekündigten Feministischen Außenpolitik und der aktuellen deutschen Politik zu autonomen Waffensystemen.
Dank einer Förderung der Simon-Claussen-Stiftung konnte die IFFF drei afghanischen Frauen die Teilnahme am diesjährigen Ortskräftekongresses in Berlin ermöglichen.
Unser Mitglied Kristin Neufeld hat am jährlichen Gespräch des FORUM MENSCHENRECHTE mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Menschenrechtsbeauftragten Amtsberg im Auswärtigen Amt teilgenommen und WILPF Deutschland vertreten.
Wir solidarisieren uns mit Betroffenen und der demokratischen, antifaschistischen Zivilgesellschaft in Thüringen und Sachsen: Gemeinsam und schon immer gegen jeden Faschismus und Rechtsextremismus
Statement anlässlich der geplanten drastischen Kürzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan
Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit solidarisiert sich mit der verurteilten Menschenrechtsaktivistin Olga Karatch
Podcastfolge zum SDG 16 mit Heidi Meinzolt und Michelle Benzing
Statement "Solidarität statt Auslagerung"